kostenloses-e-book-hygiene-netzwerk-vorbereitung-auf-die-hygieneampel-leitfaden-für-die-beurteilung-von-lebensmittelbetrieben

Kostenloses E-Book vom Hygiene-Netzwerk

Vorbereitung auf die Hygieneampel - Leitfaden für die Beurteilung von Lebensmittelbetrieben

Das Hygiene-Netzwerk bietet bis zum 30.12.2016, das umfangreiche & praxisorientierte E-Book "Vorbereitung auf die Hygieneampel - Leitfaden für die Beurteilung von Lebensmittelbetrieben" (152 Seiten), als Sonderaktion zum kostenlosen Download an (Normalpreis 14,99 €).

Dieser Leitfaden soll als Beurteilungs- und Entscheidungshilfe für die Risikobeurteilung von Lebensmittelbetrieben im Sinne der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Rahmenüberwachung (AVV Rüb) dienen und zu einer stärkeren Vereinheitlichung des Vorgehens innerhalb Nordrhein-Westfalens beitragen.

Der Leitfaden umfasst Erläuterungen für das Beurteilungsmerkmal:

  1. Produktrisiko und die Hauptmerkmale
  2. Verhalten des Lebensmittelunternehmers
  3. Verlässlichkeit der Eigenkontrollen
  4. Hygienemanagement der AVV Rüb

Der Normalpreis beträgt außerhalb der Aktion 14,99 €.

Für den Download des E-Book´s bezahlt man, wie allgemein üblich bei solchen Aktionen, lediglich mit seinen Kontaktdaten.

Hier geht es zum Download

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG

Die letzten News:

  • Meiko Edition Blue

    "Sonderaktion" - solange der Vorrat reicht

    Das badische Maschinenbau-Unternehmen Meiko bietet mit der neuen UPster® U Edition Blue Untertisch-Spülmaschinen an, um damit auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.

    Weiterlesen...
  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...