Die Serie DIAMANT wurde von Seltmann Weiden um neue Event-Artikel erweitertEin Diamant ist immer ein Event!

Die Serie DIAMANT wurde von Seltmann Weiden um neue Event-Artikel erweitert

Die Unternehmensgruppe Seltmann hat eine Porzellan-Linie entwickelt, die in der Kombination ihrer Reinheit, Feinheit und perlenhaft-schimmernder Anmutung einzigartig ist.

Nach jahrelanger Forschung ist es den „Porzellan-Künstlern“ der Unternehmensgruppe gelungen, die porzelline Anmutung des creme-farbenen Weichporzellans mit den Vorteilen des Hartporzellans zu verbinden.

Entstanden ist ein Porzellan, das in seiner creme-farbenen Optik einen warmen und weichen Auftritt generiert und diesen Eindruck mit einer samtenen Haptik bestätigt.

muster_detail_nahansicht_diamant_seltmann_weidenDie bei ca. 1.400 °C zu Hartporzellan ausgebrannte Porzellan-Masse verfügt so über eine deutlich höhere Festigkeit und Härte, durch die das Porzellan u. a. eine vergleichsweise herausragende Kantenschlagfestigkeit erhält. Eine deutlich höhere Glasurhärte sorgt für dauerhaft kratzfeste Oberflächen. Der Nutzen zeigt sich im täglichen Gebrauch.

Diese besonderen Eigenschaften lassen zudem eine außergewöhnlich dünnwandige Ausformung zu, wodurch die begehrte „Transluzenz“ (Transparenz, Lichtdurchlässigkeit) entsteht.

Ergänzt wurde diese Porzellan-Linie mit neuen Event-Artikeln, die sich einerseits hervorragend in die bestehende Serie einfügen, andererseits das „Top-Niveau“ der gesamten Porzellan-Linie verdeutlichen. Die in die Tellerfahne eingearbeitete Struktur-Grafik verstärkt die perlenhafte Anmutung des Porzellans und ist als eine Art „Wasserzeichen“ Kennung dieser neuen Serie.

Um die Anmutung zu verdeutlichen und diese neue Porzellan-Linie kenntlich zu machen, hat sie die Zusatzbezeichnung – `Diamant´ – erhalten.

Hier erfahren Sie mehr!

zuruek unoverNewsletter Button

 

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...