siegerehrung-singapur-ika-olympiade-der-koeche-2016 klein

Singapur gewinnt die Olympiade der Köche 2016

"IKA 2016 war größer und besser als jemals zuvor"

Insgesamt 25.000 Besucher machten die IKA/Olympiade der Köche in Erfurt zum diesjährigen Highlight in der Gastro-Branche. Singapur konnte die Küchenschlacht der Superlative für sich entscheiden.

„Wir waren größer und besser als jemals zuvor“, resümiert Andreas Becker, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands, die diesjährige IKA/Olympiade der Köche. Rund 28.000 Besucher ließen sich das Spektakel in der Messe Erfurt nicht entgehen. Vom 22.-25.10.2016 wurde die Messe Erfurt zum fünften Mal zum Mekka für Feinschmecker, Gastronomen und Spitzenköche aus aller Welt. In 18 gläsernen Küchen bereiteten über 2.000 Köche aus 59 Nationen mehr als 7.000 frische Menüs zu und verwandelten die Erfurter Messehallen damit ins größte Restaurant der Welt.

„Ganz besonders erfolgreich war für uns die Neueinführung des Wettbewerbsteils des Essbaren Buffets“, erklärt Becker die neuesten Trends der IKA. Zum ersten Mal wurde für den Wettbewerb der Jugendnationalmannschaften die „Kalte Platte“ durch ein warmes Buffet ersetzt, das von Gästen und Juroren verkostet werden kann. „Definitiv ein zukunftsträchtiges Konzept, da es sehr viel ressourcensparender ist als die kalte Plattenschau und unseren Gästen noch einmal ein ganz besonderes Highlight bietet“. 

Die Küchenschlacht der Superlative konnte in der Kategorie „National“ letztendlich Singapur für sich entscheiden. Sie trugen in den Kategorien der warmen und kalten Küche Gold-Medaillen davon und konnten den letztendlichen Punktestand knapp vor Finnland anführen, die mit Silber nach Hause gehen. Bronze geht im Wettbewerb der Nationalmannschaften an die Schweiz. Deutschland erreichte in der Gesamtwertung Platz 7.

In den übrigen Wettbewerbsteilen konnten folgende Gewinner gekürt werden:

Jugendnationalmannschaften
1. Platz: Gold für Schweden
2. Platz: Silber für Schweiz
3. Platz: Bronze für Norwegen

Gemeinschaftsverpflegung
1. Platz: Gold für Finnland
2. Platz: Silber für Schweden
3. Platz: Bronze für Dänemark
 
Regionalmannschaften
1. Platz: Gold für Stockholm Culinary Team
2. Platz: Silber für Skåne Kulinar
3. Platz: Bronze für Amber Alliance

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD)

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...