meiko-partner-des-fachhandels-fachhandelsseminar

Meiko als starker Partner des Fachhandels

Erfolgreiches Fachhandelsseminar und Produktinnovation en passant

Mit dem Titel „Superpartner des Fachhandels“ zeichnete der Fachverband für Gastronomie- und Großküchenausstattung (GGKA) den Spültechnikspezialisten Meiko Anfang 2016 aus. Dass dies nicht nur der innovativen Meiko-Technologie geschuldet ist, sondern auch der Beziehungspflege durch den Maschinenbauer gegenüber seinen Profi-Partnern, zeigte sich beim jüngsten Fachhandelsseminar des Unternehmens im Europa Park in Rust.

„Wir leben angesichts wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umwälzungen in bewegten Zeiten. Insbesondere der demografische Wandel, der es immer schwieriger macht, Lehrlinge zu finden, wird unsere Branche verändern und neue Verpflegungskonzepte fordern“, resümierte Meiko Geschäftsführer Dr. Ing. Stefan Scheringer. Aber: „Bewegte Zeiten sind gute Zeiten für agile Unternehmer. Wer Veränderungen kommen sieht und entsprechend reagiert, wird starke Partner brauchen. Genau solch einer wollen wir für Ihre Branche sein“, fügte Scheringer hinzu.

In mehreren Workshops sammelten Vertrieb, Produktmanagement, Service und das Wissensmanagement in Form der Meiko Academy Wünsche, Ideen, Kritik und auch Visionen der Fachhandelspartner ein. Und neben Wissenstransfer in Sachen „Chancen des digitalen Wandels“ oder „Mensch und Maschine im Dialog“ zeigte der Leiter des Meiko Produktmanagements, Thomas Loos, quasi nebenbei, wo die Technologieführerschaft im Bereich der Spültechnik zuhause ist: Im Entgegenkommen des Spülkorbs! „Ergonomie heißt, dass wir die Arbeitsbedingungen an den Menschen anpassen müssen. Dass das Bedienpersonal der Spülmaschine sich hinunterbeugt und im schlimmsten Fall aus der Drehbewegung einen vollen Spülkorb nach oben wuchtet, ist eine unnötige Belastung für den Bewegungsapparat“, so Thomas Loos. Wie tragfähig Begriffe wie Arbeitsschutz, Ergonomie und Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen auch für die Fachhändler gegenüber deren Kunden sind, war umgehend Diskussionsthema und als schlagkräftiges Argument für den Verkauf identifiziert.

Das „Entgegenkommen des Spülkorbs“ wurde von den Fachhandelspartnern darüber hinaus aber auch als „Entgegenkommen des Unternehmens“ bewertet. Dazu Matthias Schlembach, Geschäftsführer der K+S Gastro Konzept GmbH aus Schweinfurt: „Ein erstklassiges Feature für eine Untertischmaschine, bei dem man sich wundert, dass es vorher noch niemandem eingefallen ist. Meiko ist und bleibt einfach Innovationsführer!“

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...