anton-mosimann-life-chief-award-ika-2016

Anton Mosimann erhält Life Chief Award

Verband der Köche Deutschlands ehrt Anton Mosimann auf der IKA/Olympiade der Köche 2016

In diesem Jahr geht der „Life Chief Award“ der IKA/Olympiade der Köche an den Schweizer Anton Mosimann. „Anton Mosimann ist ohne Frage einer der Besten. Ein Ausnahmekoch der seit Jahrzehnten international hervorragende Arbeit leistet“, erklärt VKD-Präsident Andreas Becker die Entscheidung.

Die Auszeichnung reiht sich in eine Reihe renommierter Ehrungen, die Mosimann in seinem Leben bereits erhalten hat. 2004 verlieh ihm Königin Elisabeth II den „Order of the British Empire“ für seine Verdienste um die britische Gastronomie. Am 29. April 2011 kochte er das Menü für die Hochzeit von William Mountbatten-Windsor und Catherine Middleton.

Die höchste Auszeichnung, die der Verband der Köche Deutschlands (VKD) an Kollegen vergibt, wird nur alle vier Jahre im Rahmen der IKA/Olympiade der Köche verliehen. 2008 ging der Pokal erstmals an den VKD-Ehrenpräsidenten Joseph König. 2012 wurde der französische Jahrhundertkoch Paul Bocuse ausgezeichnet. Traditionell wird die IKA/Olympiade der Köche am Vorabend der Wettkampftage mit dem Einmarsch der Nationen, einem Showprogramm und der Entzündung des kulinarischen Feuers eröffnet. In diesem Jahr nehmen 59 Nationen und rund 2 000 Köchinnen und Köche am größten Koch-Event der Welt in Erfurt teil.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: IKA/Olympiade der Köche| Foto: VKD

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...