jugendnationalmannschaft-kocht-für-steinmeier-die-deutsche-jugendnationalmannschaft-der-köche,-wird-am-14-oktober-ihr-menü-im-sorat-hotel-brandenburg-ausgewählten-gästen-präsentieren-auch-außenminister-frank-walter-steinmeier-hat-sich-als-ehrengast-angekündigt

Jugendnationalmannschaft kocht für Steinmeier

Die deutsche Jugendnationalmannschaft der Köche, wird am 14. Oktober ihr Menü im Sorat Hotel Brandenburg ausgewählten Gästen präsentieren. Auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich als Ehrengast angekündigt

Am Freitag, den 14. Oktober 2016 treffen sich die Mitglieder der deutschen Jugendnationalmannschaft der Köche im Sorat Hotel Brandenburg, um für die Olympiade der Köche 2016 im Oktober zu trainieren. Unter Leitung von Teamchef und Jugendtrainer Michael Hummel werden die acht Köchinnen und Köche ein 3-Gang-Menü auf höchstem Niveau zubereiten.

Unter Zeitdruck müssen ausgefallene Gerichte wie Lachs und Zander, Rinderfilet und Rinderbauch, sowie Apfel und Zitrone zubereitet werden. Insgesamt haben die Olympiateilnehmer nur 4,5 Stunden Vorbereitungs- und Zubereitungszeit für das Menü und sollen dabei ihre kulinarische Kreativität, ihr handwerkliches Geschick und gute Nerven unter Beweis stellen.

Was genau kredenzt wird, verrät Trainer Michael Hummel noch nicht. Jedoch ermöglicht das Sorat Hotel Brandenburg als Gastgeberhotel 45 interessierten Brandenburgern und Gourmets das Menü am 14. Oktober 2016 ab 17 Uhr im Hotelrestaurant Parduin zu verkosten.

Die Olympiade der Köche ist der weltweit älteste noch bestehende, größte und prestigeträchtigste Berufswettbewerb für Köche und Konditoren und findet alle vier Jahre immer im Oktober in Deutschland statt. In diesem Jahr vom 21. bis zum 26. Oktober in Erfurt. Insgesamt treten dabei 2.000 Köche und Konditoren aus 59 Nationen gegeneinander an.

Als Ehrengäste werden der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier und der Präsident des Verbandes der Köche Andreas Becker dabei sein. Die Teilnehmerzahl für diese exklusive Veranstaltung ist begrenzt.


Hintergrund:
Die als IKA/Olympiade der Köche bekannte internationale Kochkunstausstellung ist der größte internationale Berufswettbewerb für Köchinnen, Köche und Patissiers. Premiere feierte die IKA/Olympiade der Köche im Jahr 1900 in Frankfurt am Main. Seither treffen sich alle vier Jahre Nationalmannschaften, Jugendnationalmannschaften, regionale Köcheteams und internationale Teams der Gemeinschaftsverpflegung um den Olympiasieger in ihrer Disziplin zu küren. Seit der Erstveranstaltung 1900 ist die Anziehungskraft ungebrochen. Über 50 Nationen werden erwartet. „Grenzenlos kochen – kommen, sehen, staunen und probieren“ – unter diesem Motto trifft sich auch im Jahr 2016 die Elite der in Erfurt.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD)

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...