koch-des-jahres-oesterreich-event-gastronomie-panzerhalle-salzburg

Koch des Jahres kommt wieder nach Österreich

Das Trendsetting-Event der Gastronomie am 10 Oktober in der Panzerhalle Salzburg

Von Gastronomen und Fans der kulinarischen Szene bereits lang ersehnt, wird Österreich am 10 Oktober 2016 erneut zum Schauplatz des beliebten Live-Wettbewerbs Koch des Jahres. Das zweite Vorfinale wird in der PANZERHALLE Salzburg ausgetragen und bringt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Koch-Shows, spannenden Workshops, Talkrunden und Interviews mit sich.

Die rund 1000 erwarteten Besucher können von internationalen Starköchen lernen und sich auf dem Aussteller-Marktplatz inspirieren lassen.

Kandidat-Roland-Lamprecht-in-Achern-Melanie-BauerWeltweite Expertise von zwei Generationen an Spitzenköchen

Aus sechs Ländern weltweit reisen die Juroren nach Salzburg an, um die Stars der gehobenen Gastronomie von morgen zu entdecken. Präsident des Wettbewerbs und Dreisterne-Koch-Legende Dieter Müller (MS Europa) heißt diese Stargäste und Jurymitglieder willkommen:

  • Nick Bril - The Jane**, Antwerpen (BE)
  • Oriol Castro - Disfrutar* / Compartir, Barcelona (ES)
  • Wolfgang Faßbender - Restauranttester, Gastrokritiker (D-A-CH)
  • Sebastian Frank – Koch des Jahres 2011, Hórvath**, Berlin (D)
  • Martin Lippo - Fooddesigner und –berater, Vakuum, Barcelona (ES/ARG)
  • Karl und Rudolf Obauer - Restaurant & Hotel Obauer, Werfen (AT)
  • Andreas Senn - SENNS.Restaurant**, Salzburg (AT)
  • Cornelius Speinle - Dreizehn Sinne*, Schlattingen (CH)

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm – Mehr als nur ein Wettbewerb

Das Event beginnt nach dem Einlass um 11:30 Uhr direkt mit einer spannungsreichen Performance des katalanischen Meisterkochs Oriol Castro und bringt weitere Live-Cooking-Shows von Cornelius Speinle, Sebastian Frank und den drei iChefs Stefan Lenz, Maximilian Aichinger und Roland Huber mit sich. Talkrunden und Interviews, wie beispielsweise mit dem belgischen Starkoch und –DJ Nick Bril, finden in einer gemütlichen Lounge-Atmosphäre statt, die dazu einlädt, direkt mit den Vorbildern in Kontakt zu treten. Darüber hinaus werden kostenlose Workshops mit limitierten Plätzen angeboten: von „Den Geheimnissen der Barista“ über Weinexpertise, Social-Media-Know-How und die neuestens Cocktail-Trends bis hin zum gemeinsamen Kochen mit dem amtierenden Koch des Jahres, Stefan Lenz, gibt es viel zu lernen. Abgerundet wird der Tag mit einer exklusiven VIP-„Loftparty unter den Dächern der Panzerhalle“, bei der Melange Royal als musikalisches Highlight für die richtige Stimmung sorgen soll.

Starkche-im-Einsatz-Melanie-BauerPassend zur Location: Neues Markthallen-Konzept für den Ausstellerbereich

„Die Panzerhalle Salzburg inspirierte uns zu einem an diesen besonderen Veranstaltungsort angepassten Design“, kommentiert Geschäftsführerin Núria Roig das neue Konzept des Ausstellerbereichs. Sponsoren und Partner des Wettbewerbs haben im Vorfeld mit viel Engagement an der Gestaltung des Marktplatzes und des Rahmenprogramms mitgewirkt. „So kann ein ungezwungener Austausch über die neuesten Produkte und angesagtesten Trends stattfinden“, erklärt Roig weiter. Im gemütlichen Knorr Professional Restaurant als auch an den Ständen der Sponsoren und Aussteller wird es allerlei Köstlichkeiten zum probieren geben.

Besucherinformationen – Wöchentlich 2 Tickets gewinnen!

Das Event richtet sich an Professionelle der Gastronomiebranche. Bis Ende September verlost der Veranstalter Grupo Caterdata S.L. jede Woche zwei Tickets für die Veranstaltung. Das Gewinnspiel, Tickets und alle weiteren Informationen sind online unter www.kochdesjahres.de zu finden.


Hintergrundinformationen über den Wettbewerb
Der bereits in der vierten Auflage laufende Live-Cooking-Wettbewerb Koch des Jahres richtet sich an Profi-Köche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol und wird bereits zum vierten Mal ausgetragen. Die Veranstaltungen haben sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Networking- und Trendsetting-Plattformen der Gastronomie etabliert. In vier Vorfinalen kürt eine Jury internationaler Sterneköche je zwei Finalisten, die innerhalb von fünf Stunden ein Drei-Gänge-Menü für sechs Personen mit einem Warenwert von max. 16 Euro präsentieren müssen. Im Oktober 2017 treten die acht Finalisten auf der weltweit größten Ernährungsmesse Anuga in Köln gegeneinander an, um den prestigeträchtigen Titel Koch des Jahres, Preisgelder in Höhe von insgesamt 16.000 Euro sowie zahlreiche Sonderpreise zu gewinnen. Mit dem Titel steht dem Sieger eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche und ein enormer Karrieresprung in Aussicht. Veranstalter ist die spanische Unternehmensgruppe Grupo Caterdata S.L. mit Sitz in Barcelona (ES) und Freiburg (D).

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Koch des Jahres | Fotos: Melanie Bauer

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...