ein-neuer-anfang-loedderitz-hersteller-hku-denkt-um

Ein neuer Anfang mit alten Zielen

Große Veränderungen in Lödderitz – Hersteller HKU denkt um

Die Großküchenbranche im Allgemeinen ist im Wandel, so müssen auch die in ihr verketteten Gewerke mitwachsen und sich ändern. Dazu gehört auch Edelstahlhersteller HKU Lödderitz.

Mit seinen 27 Mitarbeitern in der Produktion und weiteren 8 in der Verwaltung stellt HKU schon seit über 25 Jahren Edelstahlmöbel her. Bei Wunsch alles auch sehr individuell und Marke Sonderbau kam bei den Kunden gut an und machte HKU mit Beitritt zur Großküchentechnik Einkaufsgesellschaft eG (GTEG eG) auch zum Händler.

„Auf einmal auch Mitbewerber für langjährige Kunden zu sein, kam nicht so gut in der Branche an und hat für Verwirrung beim Fachhandel gesorgt.“ Erinnert sich Michael Kromer (Geschäftsführer HKU Lödderitz bis Ende 2015). „Mit unserem neuen Geschäftsführer, Roy Schirbort, hat sich alles geändert. Ein Umdenken hat stattgefunden und HKU richtet sich neu aus.“

Seit dem 01.01.2016 hat sich bei HKU alles geändert

„Wer stehen bleibt, wird schnell überholt und ein Aufholen ist später schwerer als gleich die Vorreiter Rolle zu übernehmen.“ Sagt Roy Schirbort, Geschäftsführer HKU.  „So haben wir besser gleich umgedacht und uns wieder auf unsere ehemaligen Kernkompetenzen konzentriert. Die Herstellung von Edelstahlmöbel. Wenn man sich verrennt und versucht zu viele Bereiche auf einmal abzudecken, wird man als Hersteller unglaubwürdig und verliert schnell das Vertrauen seiner Partner. Diese wiederherzustellen ist schwer, aber wir arbeiten hart daran!“

So hat HKU Lödderitz nicht nur einen neuen Geschäftsführer, auch die Ausrichtung ist nun eine Andere. Statt mit Großküchentechnik zu handeln beschränkt sich HKU nun nur noch auf die Herstellung von Edelstahlmöbeln und Ausgabestrecken.

Aber auch das komplette Firmenbild hat sich geändert. Dazu gehören neue Geschäftsunterlagen sowie eine komplett neue Homepage.

„Darauf sind wir besonders stolz“ meint Roy Schirbort „durch unsere Verbundgruppenmitgliedschaft bei der GTEG eG, können wir unter anderem auch auf Marketingunterstützung zurückgreifen. Die neue Homepage entstand in Zusammenarbeit mit unserer Verbundgruppenzentrale.“ Lobt Schirbort.

„Jetzt möchten wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren und freuen uns auf viele Anfragen durch Handel und Planer. Die tief verwurzelte Verbundenheit zum Fachhandel untermauert unsere Entscheidung zusätzlich und motiviert für die Zukunft.“ So der neue Geschäftsführer.

Wir wünschen HKU Lödderitz jedenfalls viel Erfolg für die Zukunft und halten euch auf dem Laufenden, wenn es wieder etwas Neues aus der Branche gibt.

Mehr über HKU Lödderitz erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Autor: Anton Spachmüller | Foto: Anton Spachmüller

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...