gepruefte-mkn-qualitaet-iso-9001-zertifizierung-erneut-erfolgreich-bestanden

Geprüfte MKN Qualität

ISO 9001 Zertifizierung erneut erfolgreich bestanden

Als Premium Anbieter von Profikochtechnik strebt MKN einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess an. Dazu gehören die Optimierung der Geräte und deren Technik sowie die stetige Verbesserung der internen Produktions- & Geschäftsprozesse.

Zur Umsetzung ihrer Ziele arbeitet die MKN mit einem Qualitätsmanagementsystem und ist bereits seit vielen Jahren nach ISO 9001 zertifiziert. Im Rahmen eines umfangreichen Audits wurde nun erneut der Nachweis erbracht, dass MKN die Forderungen der Norm nicht nur erfüllt, sondern in allen Bereichen eigene Standards setzt. Auch die Inhalte des eigenen Managementhandbuchs werden erfolgreich umgesetzt.

In Folge der Prüfung hat der TÜV Süd als unabhängige Zertifizierungsstelle die MKN Qualität erneut bestätigt und die ISO Zertifizierung entsprechend verlängert. Das mit der ISO 14001 verbundene Energie-Audit hat MKN ebenfalls erfolgreich bestanden.

Für das kommende Geschäftsjahr hat das MKN Qualitätsmanagement bereits neue Ziele zur weiteren Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie der Prozessqualität bei Produkten und Dienstleistungen definiert.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...