food-waste-in-europa-lebensmittelverschwendung-vermeiden

Food Waste in Europa erreicht bedenkliche Grenzen

Was können wir tun um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

“Food Waste“, Verschwendung von Lebensmitteln und deren Verpackungen, ist ein sehr großes und wichtiges Thema für alle Verbraucher aber besonders für die Gastronomen.

Täglich werden tausende Tonnen an Lebensmitteln, weil sie bis nächsten Morgen nicht mehr frisch sind oder weil einfach die Aufbewahrungsmöglichkeiten fehlen, weggeschmissen. Nicht nur aus moralischen Gesichtspunkten ist dies mehr als bedenklich. Die dabei entstehenden Mehrkosten für verarbeitendes Lebensmittelhandwerk, Restaurants, aber auch GV wie z.B. Betriebskantinen, die es auf lange Sicht unbedingt zu beseitigen gilt.

Der Großküchentechnik Hersteller SALVIS hat mit folgender Kombination der Thematik “Food Waste“ gewaltig etwas entgegen zu setzen und dem Müll und der Verschwendung den Kampf angesagt.

Die Aufklärung der Gastronomen zu dem Thema, in Verbindung mit der noch stärkeren Vermarktung des Hold o Mat, dem SALVIS Sous Chef und dem SALVIS Green Vac System, ist die Basis.

Die zwei Apparate und das Set ergänzen sich und schaffen eine Nachhaltigkeit, die es so auf dem Markt bei anderen Anbietern nicht gibt. Der ökonomische Gedanke, schon damals in den Berufsschulen gepredigt und die enorme Kostenersparnis durch den Einsatz dieses SALVIS Gesamtsystems, sollte spätestens jetzt jeden interessieren.

Um das wichtige Thema und die Geräte den Köchen und Inhabern näher zu bringen, bietet SALVIS spezielle System-Seminare an. Aktuell wird SALVIS in Zusammenarbeit mit Nestle Professional eine Seminarreihe unter dem Titel „Moderne Garmethoden“ und „Sous Vide“ anbieten. Diese kostenfreien Weiterbildungen finden Zentral in Frankfurt am Main im Nestle Service Center oder direkt bei SALVIS in der Schweiz/Oftringen statt.

Termine findet man auf der Homepage von SALVIS, www.salvis.ch oder sind beim zuständigen SALVIS Verkaufsleiter für die jeweilige Region abfragbar.

Hier mehr über SALVIS AG erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Salvis AG

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...