schler-jobben-fuer-afrika-mainzer-caterer-unterstuetzt-sozialen-verein-von-beginn-an

Schüler jobben für Afrika

Mainzer Caterer unterstützt sozialen Verein von Beginn an

Im Rahmen des Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ unterstützen Schüler eine bundesweite Kampagne, organisiert und veranstaltet von dem Verein Aktion Tagwerk e.V. Dabei tauschen die jungen Leute an einem Tag im Jahr ihr Klassenzimmer gegen einen Betrieb ihrer Wahl. Dort arbeiten sie für den guten Zweck.

Den Erlös Ihrer Arbeit spenden die Schüler Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche in Burundi, Ghana, Ruanda, Südafrika und Uganda und erstmals auch für junge Geflüchtete in Deutschland. Sie tragen so dazu bei, anderen jungen Menschen – hier und in Afrika – Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Als Unternehmen mit einer großen sozialen Verantwortung unterstützt Gauls Catering die jährliche Kampagne bereits von Beginn an. Am 21. Juni 2016 haben drei Schülerinnen und ein Schüler die Köche aus dem Hause Gauls tatkräftig bei den Veranstaltungsvorbereitungen in der Produktionsküche in Mainz unterstützt. Jeweils sechs Stunden lang waren sie aktiv. Der Erlös aus ihrer Arbeit wird an die Aktion Tagwerk zur Umsetzung der Hilfsprojekte gespendet.

Das Motto der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2016 lautet „Zukunft bilden!“.

Aktion Tagwerk veranstaltet die Kampagne in diesem Jahr zum 14. Mal. Seit Beginn haben sich rund 2,3 Millionen Schülerinnen und Schüler am „Tag für Afrika“ beteiligt.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle | Foto: Gauls Catering

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...