genuss-tour-durch-5-bundeslaender-ticketvorverkauf-rekordniveau

Genuss-Tour durch 5 Bundesländer

Ticketvorverkauf auf Rekordniveau

Mit einer Werbe-Tour durch die fünf Bundesländer Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern macht das Team der inoga mit IKA/Olympiade der Köche derzeit auf das gastronomische Highlight im Oktober aufmerksam. Im Routenplaner stehen bis 3. Juni 118 Feinkostfachgeschäfte, Fleischereien, Wein- und Teehandlungen sowie Spirituosenanbieter u.a. in Weimar, Erfurt, Schweinfurt.

Im Gepäck hat das Promo-Team Freitickets, Flyer und Plakate für die Schaufenster. „Unser Ziel ist es, Inhaber und Mitarbeiter als Kooperationspartner zu gewinnen und noch mehr Besucher für die beiden Veranstaltungen zu begeistern“, sagt Messe- Projektleiterin Jennifer Weisheit. Zum größten internationalen Berufswettbewerb für Köchinnen, Köche und Patissiers IKA/Olympiade der Köche werden im Oktober erneut rund 2.000 Köche aus mehr als 50 Nationen erwartet.

Auf der begleitenden Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit inoga präsentieren 150 Aussteller in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Verbänden angesagte Themen und neueste Trends in der Gastronomie. „Der Vorverkauf für die Olympiade der Köche läuft auf Hochtoren“, so Weisheit. Mit über 2.100 verkauften Menütickets habe man schon Ende Mai den Endstand der Vorverkaufszahlen der letzten Olympiade 2012 übertroffen. Von 72 verfügbaren Menüs seien bereits 21 ausverkauft. Die begehrten Menütickets sind ebenso wie die inoga-Messeeintrittskarten im Online-Shop unter www.inoga.de erhältlich.

Folgende Menüs sind im Angebot:

  • Nationalmannschaften 3-Gang-Abendmenü, 54,00 € - 19.00 Uhr Servicebeginn
  • Jugendnationalmannschaften 3-Gang-Mittagsmenü, 39,00 € - 12.00 Uhr Servicebeginn
  • Gemeinschaftsverpflegung Mittagsmenü, 19,00 € - 12.00 Uhr Servicebeginn

 

Hintergrund:
Die als IKA/Olympiade der Köche bekannte internationale Kochkunstausstellung ist der größte internationale Berufswettbewerb für Köchinnen, Köche und Patissiers. Premiere feierte die IKA/Olympiade der Köche im Jahr 1900 in Frankfurt am Main. Seither treffen sich alle vier Jahre Nationalmannschaften, Jugendnationalmannschaften, regionale Köcheteams und internationale Teams der Gemeinschaftsverpflegung um den Olympiasieger in ihrer Disziplin zu küren. Seit der Erstveranstaltung 1900 ist die Anziehungskraft ungebrochen. Über 50 Nationen werden erwartet. „Grenzenlos kochen – kommen, sehen, staunen und probieren“ – unter diesem Motto trifft sich auch im Jahr 2016 die Elite der in Erfurt.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) | Foto: Patrick Liste

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...