ehrlich-kochen-damit-es-allen-gut-geht-hotel-lindenwirt-kooperiert-mit-der-bäuerlichen-erzeugergemeinschaft-schwäbisch-hall

Ehrlich kochen, damit es allen gut geht

Hotel Lindenwirt kooperiert mit der Bäuerlichen   Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Gutes Fleisch kauft man beim Metzger seines Vertrauens oder direkt beim Erzeuger. Das ist mittlerweile hinreichend bekannt. Doch was servieren die Kollegen in der Gastronomie? Nachfragen lohnt sich. Wer die Frühjahrskarte des Rüdesheimer Traditionshauses Lindenwirt vor sich hat, kann sich seine Fragen sparen. Die neue Kooperation mit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall weist klar und deutlich aus, was von glücklichen Tieren aus artgerechter Haltung stammt. Derzeit ist der Lindenwirt der einzige gastronomische Betrieb im Rheingau, der seinen Gästen regelmäßig eine Auswahl an Qualitätsfleisch, erzeugt von den Bauern aus dem Hohenloher Land, anbietet.

Seit Ostern ist die neue Karte draußen bei den Gästen. Ob Kotelett gegrillt vom Schwäbisch Hällischen Landschwein, Tafelspitz oder Rinderfilet vom Hohenloher Rind - es schmeckt allen gut, wie vom Service zu hören ist. Ein Hoch auf den Rheingau-Taunus "singt" die Küche mit Wildspezialitäten aus eigener Jagd. Und natürlich fehlt auch die Wisperforelle nicht.

Für die Küche zeichnet der Rheingauer Daniel Nöller verantwortlich. Seit April  2014 ist Nöller Küchenchef im Lindenwirt in Rüdesheim am Rhein. Eine Herausforderung - denn Nöller, der zu den Eurotoques Chefs gehört, ist angetreten, der Küche des Traditionshotels in der Drosselgasse neue Impulse zu geben. Gerichte und Menüs, die regionale verankert sind und deren Zutaten nachhaltig produziert werden , liegen ihm am Herzen. Deshalb ist Nöller Fan der Bäuerlichen Erzeugermeinschaft Schwäbisch Hall. Hier wird nach strengen Erzeugerrichtlinien gearbeitet. Gentechnisch verändertes Futter und Antibiotika sind tabu. Das Fleisch kommt aus artgerechter und bäuerlicher Tierhaltung. Eine tierschutzgerechte Schlachtung ist garantiert.

Auch für die neuen Chefs des Traditionshauses ist die Rückbesinnung auf gute, ehrlich erzeugte Produkte, Herzensangelegenheit. Franziska Ohlig-Dichtl und Thomas Dichtl sind Menschen, die aus Überzeugung von und mit der Natur leben. "So schmeckt es allen - heute und auch morgen noch", sagen die Beiden.

Weitere Infos unter www.lindenwirt.com

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: PR Profitable | Bildquelle www.besh.de

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...