miele-professional-sagt-„danke“-–-und-kunden-profitieren-sonderpreise-für-waschmaschinen-bis-20-kilogramm-füllgewicht

Miele Professional sagt „Danke“ – und Kunden profitieren

Sonderpreise für Waschmaschinen bis 20 Kilogramm Füllgewicht

Miele Professional erhält Bestnoten für Qualität, Zuverlässigkeit und Service. Deshalb würden sich die meisten Kunden wieder für ein Gewerbegerät dieser Marke entscheiden. Dafür bedankt sich Miele in Deutschland mit einem Vertrauensbonus auf Waschmaschinen von zehn bis 20 Kilogramm Füllgewicht (Aktion „5 Sterne“).

Auf der Internetseite von Miele Professional werden die aktuellen Bestnoten und Auszeichnungen von Miele näher vorgestellt. Hier können Kunden auch die Rechnung des Fachhändlers bis vier Wochen nach dem Kauf hochladen. Sie erhalten dann direkt durch die Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland eine anteilige Rückerstattung des Kaufbetrags. Je nach Modell liegt der Vertrauensbonus bei bis zu 500 Euro.

Damit gibt es für die Wäscheberge in Hotels, Gaststätten, Pflegeeinrichtungen und Gewerbebetrieben nicht nur effiziente, sondern derzeit auch besonders kostengünstige Geräte. Sie wurden für jeweils 30.0000 Betriebsstunden getestet, bieten umfangreiche Spezialprogramme für anspruchsvolle Textilpflege und punkten mit niedrigen Verbrauchswerten. Alle Waschmaschinen der Aktion „5 Sterne“ können mit Trocknern, Mangeln und Zubehör wie Wiegesystemen oder Kassiergeräten individuell ergänzt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf www.miele-professional.de/Vertrauensbonus

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Miele Professional

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...