mit-dem-selfcookingcenter-verbunden-neue-app-ermöglicht-die-bedienung-per-iphone-und-ipad

Mit dem SelfCookingCenter verbunden

Neue App ermöglicht die Bedienung per iPhone und iPad 

Rational Remote heißt die neue App des Landsberger Unternehmens und bietet die komfortable Möglichkeit, das RATIONAL SelfCookingCenter (ab Baujahr 9/2011) über das iPhone/iPad im Blick zu behalten.

„Flexibilität und Unabhängigkeit werden im Küchenalltag immer wichtiger. Die neue App kann hier eine Brücke bauen. Ich stelle mir beispielsweise den Küchenchef vor, der sein wöchentliches Menü schreibt oder Bestellungen ausführt und nebenbei mit dem SelfCookingCenter in Verbindung bleibt“, so Oliver Frosch, Geschäftsführer der Rational Großküchentechnik GmbH.

Voraussetzung ist, dass sowohl das SelfCookingCenter also auch das iPhone/iPad mit dem hauseigenen Netzwerk verbunden sind. Ist dies der Fall, wird der Bildschirminhalt des SelfCookingCenter vollständig übertragen und angezeigt. Darüber hinaus ist auch die direkte Steuerung des SelfCookingCenter möglich. Für Besitzer von mehreren Geräten können diese zudem gruppiert und nach dem jeweiligen Standort, z.B. Gerät Vorbereitungsküche, benannt werden. So behält man spielend den Überblick, auch in größeren Küchen.

Die Rational Remote App wird auf der Internorga in Hamburg erstmals vorgestellt und ist danach kostenlos im Appstore downloadbar.     

Mehr über Rational erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: RATIONAL AG

Die letzten News:

  • Meiko Edition Blue

    "Sonderaktion" - solange der Vorrat reicht

    Das badische Maschinenbau-Unternehmen Meiko bietet mit der neuen UPster® U Edition Blue Untertisch-Spülmaschinen an, um damit auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.

    Weiterlesen...
  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...