Next Chef Award auf der INTERNORGA 2016

18 Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kochen um den Sieg

Ob aus Kantine, Sterne-Küche, Systemgastronomie oder Hotel - Der Next Chef Award stellt das Handwerk in den Mittelpunkt und bietet jungen Köchen eine wohlverdiente Bühne. INTERNORGA und Partner Johann Lafer wollen dem Nachwuchs mit diesem innovativen und modernen Kochwettbewerb zeigen, welche großartigen Möglichkeiten die Gastronomiebranche bietet. Für die Premiere des Next Chef Award haben sich viele hochbegabte Koch-Talente (bis 26 Jahre) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beworben – es wird heiß gekocht auf der INTERNORGA 2016!

18 Kandidaten kochen um den Sieg

Aus der Vielzahl der Einreichungen wurden 18 Kandidaten für die Live-Koch-Challenges auf der INTERNORGA ausgewählt. Sie treten vom 12. bis 14. März auf der Messe gegeneinander an und kämpfen um den Sieg. Der Gewinner erhält ein eigenes Kochbuch beim TEUBNER Verlag. Aber auch der zweite und dritte Preis sind nicht minder attraktiv: ein 14-tägiges Praktikum in einem Restaurant in Hong Kong und eine Küchenmaschine Cooking Chef von Kenwood sowie ein Dinner für zwei Personen in einem Sterne-Restaurant.

Top-Köche in der Jury des Next Chef Award

In der Fachjury des Next Chef Award sitzen echte Hochkaräter – prominente Gastro-Profis, die wie die Kandidaten die gesamte gastronomische Bandbreite abdecken. Vorsitzender der Jury ist Johann Lafer. Darüber hinaus sind dabei: Karlheinz Hauser (Seven Seas, Hamburg), Thomas Martin (Jacobs Restaurant, Hamburg), Christoph Rüffer (Haerlin, Hamburg), Ralf Kroschel (Volkswagen, Wolfsburg), Lisl Wagner-Bacher (Landhaus Bacher, österr. Mautern), Sven Elverfeld (Restaurant Aqua, Wolfsburg) und Dieter Müller (Drei-Sterne-Koch und ausgezeichneter Kochbuchautor). Ein weiterer Platz in der Jury wird jeweils an einen Fachbesucher vergeben.

Diese Termine sollten sich INTERNORGA Fachbesucher schon jetzt im Kalender markieren.

Vorentscheide:
Samstag, 12. März 2016, 14:00 bis 16:00 Uhr  
Sonntag, 13. März 2016, 14:00 bis 16:00 Uhr  
Montag, 14. März 2016, 10:00 bis 12:00 Uhr

Finale:
Montag, 14. März 2016, 14:30 bis 16:30 Uhr

weitere Informationen

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: INTERNORGA

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...