powervac-die-neue-produktgeneration-von-komet-gutes-noch-besser-machenPOWERVAC – Die neue Produktgeneration von KOMET

"Gutes noch besser machen..."

Dieser Leitgedanke prägt seit der Gründung der Firma KOMET vor mehr als 65 Jahren das gesamte Handeln und Tun der Inhaberfamilie sowie aller Mitarbeiter. Ab November 2015 startet KOMET mit der Produktfamilie PowerVac – einer völlig neuen Generation von Vakuummaschinen.

Beginnen wird KOMET mit den Doppelkammermaschinen PowerVac 200 (ab November 2015) und PowerVac 210 (ab Januar 2016). Bei den neuen Maschinen PowerVac 200 und PowerVac 210 handelt es sich um die Nachfolgemodelle der Doppelkammermaschinen SD 320 und SD 520. Ab 2016 folgen dann sukzessive weitere Vakuumverpackungsmaschinen der PowerVac-Linie.

Alle Maschinen wurden technisch nochmals verbessert: Die Kammergrößen wurden für noch mehr Flexibilität und größere Stücke optimiert. Gut zugängliche Servicetüren machen die Maschinen zukünftig noch wartungsfreundlicher. Der Gehäuseaufbau wurde als reinigungsfreundliche Tischplattenversion konstruiert. Die Maschinen sind komplett in Edelstahl aufgebaut und dadurch extrem robust und besonders hygienefreundlich.

Besonderes Highlight ist die neue Vakuumpumpe. Die neue Pumpe verfügt über eine noch bessere Saugleistung, ist kompakter und damit platzsparender und umweltfreundlicher. Aufgrund der robusten Bauweise ist sie zudem auch verschleißärmer. Das ermöglicht längere Wartungsintervalle und reduziert die Servicekosten.

Alles in allem erleichtert das den täglichen Arbeitsablauf und macht die neue PowerVac, für viele Einrichtungen, zu einer empfehlenswerten Investition.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: KOMET Maschinenfabrik GmbH

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...