deutschlands-kochlegende-in-köln-anuga-dieter-müllerDeutschlands Kochlegende in Köln (ANUGA) gekürt

Dieter Müller wird mit dem Titel "Deutschlands Kochlegende" geehrt

Die Auszeichnung "Deutschlands Kochlegende" ist an Dieter Müller verliehen worden. Er gilt in Deutschland als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Gastronomiebranche. Die Ehrung des Preisträgers fand auf der weltgrößten Foodmesse Anuga in Köln statt und bildete einen der Höhepunkte des Finales von "Koch des Jahres".

Die Auszeichnung als "Deutschlands Kochlegende" ist für Dieter Müller eine besondere Ehre: "Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, fühle mich geehrt und in meiner Arbeit bestätigt". Mit dem am 05. November 2015 verliehenen Preis wird Dieter Müller für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung geehrt. Als Präsident des Wettbewerbs "Koch des Jahres" trägt er wesentlich dazu bei, talentierte Köche und Köchinnen zu fördern. Dieter Müller leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung der Spitzengastronomie Europas.

Der Preis würdigt außerdem sein 50-jähriges Lebenswerk, das "fast alle nur denkbaren Auszeichnungen der Gastronomiebranche umfasst," wie es in der Laudatio heißt. Der Spitzenkoch betreibt heute eine private Kochschule im Odenthal und kocht auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa. Gemäß seiner Philosophie "Kochen mit Herz und Leidenschaft" kocht er dort für seine Gäste. Im September ist sein Kochbuch mit Autobiographie "Wie Deutschland genießen lernte" im Lingen Verlag erschienen.

Die Auszeichnung "Deutschlands Kochlegende" wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Die Verlagsgruppe Grupo Caterdata, Veranstalter des Wettbewerbs "Koch des Jahres", ehrt damit Persönlichkeiten der Gastronomiebranche, die sich durch ihr Wirken im Bereich der Kulinarisitik in besonderer Weise auszeichnen.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Koch des Jahres (KdJ) | Foto: Melanie Bauer Photodesign

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...