erste-gastroidee-für-hamburg-und-umgebungErste gastroIDee für Hamburg und Umgebung

Gastronomieflair in der Hamburger Fischauktionshalle

Am 10. September 2015 präsentierte der Hamburger Getränkefachgroßhändler Göttsche Getränke die erste gastroIDee in der Fischauktionshalle. Gastronomen aus Hamburg und Umgebung kamen zu dieser Fachmesse, um sich über Produktneuheiten, Trends und Klassiker aus der Gastronomie und Getränkebranche zu informieren.

60 Aussteller aus den Bereichen Bier, alkoholfreie Getränke, Wein, Sekt, Spirituosen und Champagner präsentierten sich in der traditionsreichen Halle direkt an der Elbe. Vorgestellt wurden beispielsweise die trendige Gurkenlimo Cucumis, das neuartige Zapfsystem „Draught Master“ von Carlsberg Deutschland und Gastronomiedienstleistungen. Dazu zählen unter anderem Kassensysteme, Versicherungen und Veranstaltungsservice. Göttsche selber präsentierte sich im „Blue Elephant“ mit einer Bar und loungigen Möbeln, wo sich viele Besucher und Mitarbeiter insbesondere am Abend einfanden.

Das fantastische Wetter sorgte für regen Zulauf im Außenbereich, wo ein außergewöhnlicher Red Bull DJ Truck und ein Somersby Bulli für eine entspannte Atmosphäre sorgten, die zum Networking einlud.

Die geladenen Gastronomen informierten sich an den Messeständen und hörten interessante Fachvorträge zu Themen wie Social Media, Online-Werbung und Craft Beer. Geschmacklich sorgten Getränketastings und Live-Cooking auf der Bühne für zusätzliche Abwechslung.

erste-gastroidee-für-hamburg-und-umgebung-gurke-flascheTagsüber wurden Lose verkauft, wodurch insgesamt 1.500,- € eingenommen wurden. Der Veranstalter Göttsche Getränke erhöhte den Betrag auf 3.000,-€ und spendete die eine Hälfte an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg und die zweite Hälfte an eine Mitarbeiterin eines Göttsche Kunden für Rehabilitationsmaßnahmen nach einem Schlaganfall. Bei der darauffolgenden Preisverleihung gab Jens Stahmer von Niehoffs Vaihinger seinen Gewinn zur Versteigerung frei und konnte so eine zusätzliche Spendensumme über 2.000,-€ für die Sternenbrücke erzielen, die für das DTM-Finale am Hockenheimring geboten wurde. Zu guter Letzt wurde der glückliche Gewinner des Hauptgewinns gezogen, der nun ein Jahr kostenfrei einen Audi A3 Cabrio S-Line fahren darf.

Die gute Stimmung wurde anschließend mit tollen Künstlern auf der Bühne weiter gesteigert. Nico Suave, Yass, die Fantastix und DJ Janni heizten in der Halle ordentlich ein und sorgten für einen unterhaltsamen Ausklang des Tages.

„Wir freuen uns, mit der ersten gastroIDee eine Plattform für Inspiration, Networking und Unterhaltung geschaffen zu haben und viele Gastronomen und Produzenten zusammengeführt zu haben.“ sagt Sven Heiser, Geschäftsführer von Göttsche Getränke. In Kürze will Göttsche Getränke den Termin der nächsten gastroIDee bekannt geben.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: gastroIDee

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...