heiko-antoniewicz-kuechentechnik-3-0-seminar-workshop-mit-rationalNeue Küchentechnik 3.0

Seminar & Workshop mit Heiko Antoniewicz

An Küchendirektoren, F&B-Manager, Anwendungsfachberater, Produktentwickler und Produktmanager aus der Gastronomie wendet sich der Workshop "Neue Küchen-Technik, neue Produktionsmethoden, Regeneration und Finishing" mit Heiko Antoniewicz am 26. und 27. Januar 2016 in Landsberg beim Gargerätehersteller Rational.

Die Teilnehmer können die Erkenntnisse von Antoniewicz aus der klassischen und molekularen Gastronomie - auf der Basis neuester Verfahrenstechnik, handwerklichem und gastronomischem Know How - für ihre Produktentwicklung sowie die Vermarktung ihrer Sortimente und Konzepte nutzen, so die Organisatoren Michael Möhring und Thomas Drick vom 'Netzwerk foodservice-produktentwicklung'. Die Veranstaltung sei für Gastronomen gleichermaßen interessant wie für Produktentwickler aus der Food-Industrie.

Neben Grundinformationen zur Optimierung der Produktionsmethoden und zur Modifizierung von Sortimenten und Produkten sowie Zubereitungsempfehlungen werden in einem Workshop die aktuell in der Premiumküche eingesetzte Technik, die angewendeten Methoden zur Produktion, die Regenerationsabläufe und Finishing-Methoden gezeigt, besprochen und an Beispielen angewendet.

"Die Abläufe, Produktionsmethoden und die Anrichteweisen haben sich in der professionellen Küche in den letzten Jahren stark verändert", erklären Möhring und Drick. "Die anfänglich nur in der Sterneküche eingesetzten Techniken und Methoden haben mittlerweile Einzug in größere und große Küchen gehalten. Veränderte und neue Verfahrenstechniken finden - in unterschiedlicher Tiefe - in vielen Küchen Anwendung."

Details zu Inhalten und Anmeldung auf der Website: www.foodservice-produktentwicklung.de

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Rational AG

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...