Erfolgskurs-Geschäftsjahr-2014-BLANCO-Professional-Gruppe-mechaniker-arbeiterWeiter auf Erfolgskurs

Geschäftsjahr 2014 der BLANCO Professional Gruppe

Die Blanco Professional Gruppe – Systemanbieter im B2B-Bereich für Großküchen, medizinische Einrichtungen und die Industrie – erreichte im Geschäftsjahr 2014 einen konsolidierten Umsatz von 114 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum von 4,6 Prozent gegenüber Vorjahr.

Mit ihren 698 Mitarbeitern und den 34 Azubis und DH-Studenten ist die Unternehmensgruppe mit Stammsitz im baden-württembergischen Oberderdingen damit gut aufgestellt. Der Export verzeichnete mit einem Anteil von 40,4 Prozent aufgrund schwieriger Marktbedingungen einen leichten Rückgang, wird durch flankierende Maßnahmen in allen vier Geschäftseinheiten aber künftig gestärkt.

Knapp 3,7 Millionen Euro hat Blanco Professional 2014 am Standort Oberderdingen investiert, größtenteils in die Produktion und in ein nachhaltiges Energiekonzept: In einer neu errichteten Energiezentrale wird Wärme künftig mit Erdgas in Brennwerttechnik erzeugt. Abwärme aus den Produktionsprozessen wird gesammelt und wieder zur Gebäude- und Prozessbeheizung verteilt.

Alle vier Geschäftseinheiten von Blanco Professional brachten 2014 Neuheiten auf den Markt. Die größte der vier Geschäftseinheiten, Catering, hat durch die Einführung des Heißluft-Regenerationswagens Blanco AirServe Trolley ihre Position im Bereich Speisenverteilung gestärkt, mit Schwerpunkt im Export. Der Vertriebsinnendienst Inland und Export wurde organisatorisch neu aufgestellt.

Die Geschäftseinheit Medical brachte die vielseitigen ISO-Transportwagen Megastore – ausgezeichnet mit dem „Red Dot Award 2014“ – auf den Markt und stellte durch neue, interne Strukturen die Weichen für ein wachsendes Exportgeschäft.

Die Geschäftseinheit Industrial generiert seit Jahren ein gutes Wachstum und strukturierte das Projektmanagement entsprechend neu. 2014 fiel der Startschuss für zwei große Serienanläufe der Kunden Rolls-Royce und Eberspächer.

BLANCO-Professional-PK-2015-Roland-Spleiss-Stefan-WalterDie Geschäftseinheit Railway wuchs im Geschäftsjahr 2014 durch die Produktion von zwei Vorserien: Bordbistros für die künftigen „ICx“ der Deutschen Bahn und fürs „Intercity Express Programme“ der Great Western Main Line und der East Coast Main Line in Großbritannien.

„Um weiter zu wachsen“, so Roland Spleiss, Vorsitzender der Geschäftsführung von Blanco Professional, „ist für uns vor allem die Entwicklung im Ausland wichtig. Hier müssen wir unsere Strukturen kunden- und marktgerecht weiter optimieren.“

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: BLANCO Professional

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...