stravroula-ekoutsidou-erfolgreich-im-job-und-in-der-familie-food-managerinStravroula Ekoutsidou: Erfolgreich im Job und in der Familie

Food Managerin gibt Rat beim 2. Frauenforum-FOODSERVICE in Frankfurt am Main

Bei ihrer wöchentlichen Routine, dem Gang durch das schwedische Möbelhaus IKEA, fühlt sich Stavroula Ekoutsidou „wie bei einem Spaziergang im Grünen“. Die Powerfrau ist Country Food Managerin bei der Möbelkette und vereint die drei T’s: Top-Managerin, Trendscout und Teamplayerin. Beim zweiten Frauenforum-FOODSERVICE am 23. April 2015 in Frankfurt am Main teilt sie ihr Know-How und spricht über Authentizität, Perfektionismus und Freizeit. 

„Mehr Frauenpower in den Chefetagen der Ernährungs- und Gastronomie-Branche“, lautet die Botschaft des diesjährigen Frauenforums des Frauennetzwerk-FOODSERVICE.  „Wie gelingt es den Beruf und das Privatleben unter einen Hut zu bringen?“ oder „Wie motiviere ich mein Team?“ sind Fragen, die im Rahmen der Podiumsdiskussion am 23. April gestellt werden. Als erfolgreiche Karrierefrau hält Stravroula Ekoutsidou die passenden Antworten bereit. Ihre Botschaft an aufstrebende Frauen: „Wichtig ist, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und nicht den Anspruch zu haben, alles muss perfekt sein. Was zählt, ist authentisch sein, ohne sich unter Druck zu setzen.“ Bei der Diskussion treffen drei Jungunternehmerinnen auf Stavroula Ekoutsidou und die beiden anderen Top-Managerinnen Steffi Haubold, Geschäftsführerin bei McDonald’s und Hiltrud Seggewiß, CEO der Nordsee GmbH.

Die deutsch-Griechin hat ihren Weg in die Chefetage von IKEA, eines der größten Unternehmen der Welt, gemeistert. Dort ist sie seit 2011 als Country Food Managerin verantwortlich für die strategische Ausrichtung von 48 Filialen. Stavroula hat es also als Frau in einem Männer-Business geschafft. Wie viele andere Frauen hatte sie im Laufe ihrer Karriere mit stereotypischen Anfeindungen und Hindernissen zu kämpfen. Bei ihrem heutigen Arbeitgeber hat sie damit keine Probleme mehr – im Gegenteil. Dort ist ihr Geschlecht nicht entscheidend, denn auf die Leistung kommt es an. Neben ihren Aufgaben als Managerin bestimmt auch das ‚Mama-sein‘ ihren Alltag. Die 39-jährige ist Mutter einer kleinen Tochter und meistert den Spagat zwischen Job und Familie.

Eingeladen zum Frauenforum sind weitere hochrangige Top-Managerinnen und aufstrebende Jungunternehmerinnen aus dem Food-Sektor. Die insgesamt 14 Speakerinnen berichten an diesem Tag unter anderem über Gastronomie –und Design Trends, Herausforderungen in der Branche und das Thema „Mutter & Karriere“.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Frauennetzwerk Foodservice / lottmann pr

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...